• Gebrauchtwagen
  • Crosscamp
  • Kontakt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Marken
  • Standorte
  • Termine online
    • Kundenportal
    • Kundenportal Gewerbe
    • Neuwagenkonfigurator Skoda
    • Neuwagenkonfigurator Toyota
    • Neuwagenkonfigurator Peugeot
    • Kundenportal
    • Kundenportal Gewerbe
    Menü Icon
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Marken
    • Standorte
    • Termine online
    Logo Autohaus Chemnitz Gruppe

    zurück

    Zurück

    Alle News

    Anfahrt

    Archiv

    Anfahrt
    Icon News

    Aktuelles

    11.01.2019
    Mehr zum Thema:
    • Technik

    Toyota Safety Sense bereits in zehn Millionen Fahrzeugen

    Die Toyota Motor Corporation feiert einen weiteren Meilenstein: Zehn Millionen Fahrzeuge der japanischen Konzernmarken sind mit Toyota Safety Sense unterwegs – einem fortschrittlichen Sicherheitssystem, das durch die Kombination verschiedener Assistenten ein engmaschiges (Sicherheits-)Netz knüpft und so Unfälle verhindern oder zumindest deren Folgen abschwächen kann.

    Die Zehn-Millionen-Marke wurde nur dreieinhalb Jahre nach Einführung des Sicherheitssystems 2015 erreicht, das mittlerweile in 68 Ländern und Regionen angeboten wird. Rund 90 Prozent aller neu zugelassenen Pkw in Japan, Nordamerika und Europa sind bereits mit Toyota Safety Sense ausgestattet: Allein in Europa werden dadurch zum Jahresende fast zwei Millionen Fahrzeuge mit dem System über die Straße rollen.

    Der Nutzen ist unbestritten. Wie eine Analyse der Unfallzahlen ergeben hat, gibt es mit Toyota Safety Sense rund 70 Prozent weniger Auffahrunfälle. In Verbindung mit einem Millimeterwellen-Radar, das auch Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer bei geringen Geschwindigkeiten erkennt, steigt diese Zahl sogar auf 90 Prozent.

    Toyota berücksichtigt für einen möglichst sicheren Straßenverkehr verschiedene Faktoren – vom Menschen über das Fahrzeug bis hin zur Verkehrsumgebung. Um nicht nur einen Nutzen auf dem Papier, sondern „reale Sicherheit“ im alltäglichen Straßenverkehr zu bieten, werden tatsächliche Unfälle schon in die Fahrzeugentwicklung einbezogen.

    Zu Jahresbeginn ist die zweite Generation von Toyota Safety Sense mit erweiterten Funktionen auf den Markt gekommen. Das in vielen Modellen bereits ab der Basisausstattung serienmäßige Sicherheitssystem umfasst aktuell:

     

    • ein Pre-Collision System (PCS), das Gefahren vor dem eigenen Fahrzeug erkennt und Unfälle verhindert oder abschwächt. Neben anderen Verkehrsteilnehmern werden Fußgänger zuverlässig bei Tag und Nacht erfasst, auch Fahrradfahrer werden tagsüber vom System erkannt.
    • eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC), die selbstständig den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen hält.
    • einen Spurverlassenswarner (LDA), der vor einem unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur warnt.
    • einen Fernlichtassistenten (HBA), der bei Nacht selbstständig zwischen Abblend- und Fernlicht wechselt.
    • eine Verkehrszeichenerkennung (RSA), die den Fahrer auf geltende Tempolimits und andere Verkehrszeichen aufmerksam macht.

    Neben diesen Funktionen ist eine intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage verfügbar, die die ACC mit der Verkehrszeichenerkennung kombiniert. Der Fahrer kann das Tempo seines Autos per Knopfdruck an das geltende Geschwindigkeitslimit anpassen. Der neue Spurhalteassistent (LTA) hält in Verbindung mit der ACC zudem das eigene Fahrzeug durch einen gezielten Lenkimpuls mittig in der Fahrspur.

    Toyota strebt einen unfallfreien Straßenverkehr an. Die neue zweite Generation von Toyota Safety Sense wird bis 2020 in rund 100 Ländern und Regionen, darunter Asien und Lateinamerika, eingeführt.

    * inbegriffen sind auch Lexus Modelle mit dem Lexus Safety System+

    Toyota Safety Sense bereits in zehn Millionen Fahrzeugen
     
     
     
     
    • Teilen:
    • Facebook
    • Twitter
    • Xing
    • WhatsApp
    Artikel
    Artikelübersicht
    Artikel
    • AHC-Gruppe
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Real Garant
    • Über uns
    • Neuwagenkonfigurator Skoda
    • Neuwagenkonfigurator Toyota
    • Neuwagenkonfigurator Peugeot

    AUTOHAUS CHEMNITZ GmbH - Neefestraße 127/129, 09119 Chemnitz

    Information über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gemäß Richtlinie 1999/94/EG: Kraftstoffverbrauch des im Hintergrund dargestellten Modells kombiniert 5,8-3,3l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 132-76g/km. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.